In der Leistungsphase 5 werden die Pläne und Unterlagen für die Ausführung des Bauprojektes erstellt Alles was du darüber wissen musst, erfährst du in unserem Blog.
Kostenlos Herunterladen
Lass Dich von Compa in allen Leistungsphasen nach HOAI unterstützen.
In der Leistungsphase 5 nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (kurz: HOAI) werden die Pläne und Unterlagen für die Ausführung des Bauprojektes erstellt. Diese LPH wird auch als Ausführungsplanung bezeichnet. Diese umfassen in der Regel detaillierte Zeichnungen und Ausschreibungsunterlagen, die für den Bau der Anlage notwendig sind.
Die Ausführungsplanung ist ein wichtiger Bestandteil der Projektplanung. Die Hauptaufgabe der Ausführungsplanung ist die Weiterentwicklung des genehmigten Entwurfs unter ausführungstechnischen Aspekten. Je genauer hier gearbeitet wird, desto geringer ist die Chance, dass es zu Missverständnissen auf der Baustelle kommt.
Detaillierte Massenermittlung
In der Massenermittlung werden die genauen Mengen von Materialien berechnet, die für das Bauprojekt benötigt werden. Sie dient als Basis für die Kostenkalkulation und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen (LPH 6 nach HOAI).
Dafür werden folgende Schritte durchgeführt:
Erfassung der Bauzeichnungen und Bauleistungsbeschreibungen: Alle relevanten Zeichnungen und Beschreibungen müssen sorgfältig geprüft und ausgewertet werden, um alle erforderlichen Materialien und Leistungen zu ermitteln.
Ermittlung der Materialmengen: Die Mengen der benötigten Materialien werden anhand von Flächen- und Volumenberechnungen ermittelt. Dabei werden auch eventuelle Rückstellungen für Verschnitte und Restmengen berücksichtigt.
Erstellung von Materialkataloge: Um eine genaue Übersicht über die benötigten Materialien zu erhalten, werden diese in Materialkataloge eingetragen. Diese Kataloge enthalten Angaben zu Materialart, -menge und -preis.
Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen
Ausführungszeichnungen, Detailzeichnungen und Konstruktionszeichnungen sind spezielle Arten von technischen Zeichnungen, die dazu dienen, ein Bauwerk, ein Produkt oder eine Anlage in detaillierter Form darzustellen.
Ausführungszeichnungen zeigen die konkrete Ausführung von Bauwerken oder Produkten in detaillierter Form. Sie beinhalten Angaben zu Maßen, Materialien und Fertigungstechniken.
Die Detailzeichnungen zeigen Bauteile oder Komponenten eines Bauwerks oder Produkts in vergrößerter Form. Sie dienen dazu, die konstruktiven Details eines Bauteils oder einer Komponente genau darzustellen und die dafür erforderlichen Materialien und Fertigungstechniken zu beschreiben.
Konstruktionszeichnungen zeigen die konstruktive Ausführung von Bauwerken oder Produkten in detaillierter Form. Sie beinhalten Angaben zu Maßen, Materialien und Fertigungstechniken und dienen als Leitfaden für die Konstruktion von Bauwerken oder Produkten.
Zusammenfassung der Grundleistungen während der LPH 5 nach HOAI Ausführungsplanung
a) Erarbeiten der Ausführungsplanung mit allen für die Ausführung notwendigen Einzelangaben (zeichnerisch und textlich) auf der Grundlage der Entwurfs- und Genehmigungsplanung bis zur ausführungsreifen Lösung, als Grundlage für die weiteren Leistungsphasen
b) Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen nach Art und Größe des Objekts im erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen, zum Beispiel bei Gebäuden im Maßstab 1:50 bis 1:1, zum Beispiel bei Innenräumen im Maßstab 1:20 bis 1:1
c) Bereitstellen der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten, sowie Koordination und Integration von deren Leistungen
d) Fortschreiben des Terminplans
e) Fortschreiben der Ausführungsplanung auf Grund der gewerkeorientierten Bearbeitung während der Objektausführung
f) Überprüfen erforderlicher Montagepläne der vom Objektplaner geplanten Baukonstruktionen und baukonstruktiven Einbauten auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung
Besondere Leistungen in der LPH 5 nach HOAI Ausführungsplanung
Aufstellen einer detaillierten Objektbeschreibung als Grundlage der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm*
Prüfen der vom bauausführenden Unternehmen auf Grund der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm ausgearbeiteten Ausführungspläne auf Übereinstimmung mit der Entwurfsplanung
Fortschreiben von Raumbüchern in detaillierter Form
Mitwirken beim Anlagenkennzeichnungssystem (AKS)
Prüfen und Anerkennen von Plänen Dritter, nicht an der Planung fachlich Beteiligter auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen (zum Beispiel Werkstattzeichnungen von Unternehmen, Aufstellungs- und Fundamentpläne nutzungsspezifischer oder betriebstechnischer Anlagen), soweit die Leistungen Anlagen betreffen, die in den anrechenbaren Kosten nicht erfasst sind
*Diese Besondere Leistung wird bei Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm ganz oder teilweise Grundleistung. In diesem Fall entfallen die entsprechenden Grundleistungen dieser Leistungsphase
Wie wird die LPH 5 nach HOAI Ausführungsplanung vergütet?
Ferdinand Witt-Dörring kommt aus Österreich, hat einen Master of Science in Innovation & Entrepreneurship und ist gelernter Tischler. Er hatte schon früh ein großes Interesse daran die Baubranche zu digitalisieren und wurde zum Mitgründer von Compa - eine AVA Software für ArchitektInnen und BauleiterInnen.
Jetzt ausprobieren
Lass Dich von Compa in allen Leistungsphasen nach HOAI unterstützen.