Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage Download kostenlos

Wie ist ein Leistungsverzeichnis aufgebaut? Wie erstellt man ein Leistungsverzeichnis? Mit kostenloser Excel Vorlage zum Herunterladen.
Kostenlos Herunterladen
Leistungsverzeichnis Excel Vorlage herunterladen
Eine unseren vielen Vorlagen für ArchitektInnen und BauleiterInnen. In unserem Blog findest du noch mehr hilfreiche Vorlagen und Downloads.

Leistungsverzeichnisse erstellen ist eine der Hauptaufgaben von ArchitektInnen in der Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe.

Was sind Leistungsverzeichnisse?

Leistungsverzeichnisse sind ein fixer Bestandteil von Bauprojekten und weit verbreitet. Sie helfen allen am Bau Beteiligten zu verstehen, was genau geplant und erwartet wird. Dies verbessert das Verständnis über die geplanten Bauleistungen unter allen Vertragspartnern.

Das LV (Abkürzung für Leistungsverzeichnis) dient als Grundlage für die Kalkulation und Preisfindung für Auftragnehmer, die später die geplanten Leistungen in Realität umsetzen sollen.

Ein gutes Leistungsverzeichnis zu erstellen, ist nicht einfach. Bauunternehmen müssen klipp und klar verstehen, welche Teilleistungen von ihnen erwartet werden, um ein gutes Angebot abzugeben. Je besser die einzelnen Leistungen beschrieben sind, desto einfacher ist es für potenzielle Auftragnehmer Preise dafür zu schätzen. Die detaillierte Auflistung der Leistungen, die an alle potenziellen Gewerke in der gleichen Art und Weise verschickt wird, stellt sicher, dass alle Auftragnehmer dieselbe Möglichkeit bekommen ein Angebot abzugeben und ermöglicht einen transparenten Vergleich der eingereichten Angebote.

Wie ist ein Leistungsverzeichnis aufgebaut?

Leistungsverzeichnisse werden nach Gewerken bzw. auch Vergabeeinheiten erstellt. Sprich alle Arbeitsschritte bzw. Teilleistungen werden pro Gewerk aufgelistet, ausgearbeitet und beschrieben. Dazu wird der geplante Umfang einer Leistung und auch die notwendigen Mengenangaben möglichst detailliert notiert. Die zu erwartenden Arbeitsschritte werden gruppiert und in mehreren Hierarchieebenen gelistet.

Für die Hierarchieebenen gibt es unterschiedliche Begriffe, weit verbreitet ist die Aufteilung in Bereiche, Abschnitte und Positionen. Abgesehen davon wie die Hierarchieebenen benannt sind, werden ihnen Ordnungs- & Positionsnummern zugeteilt, um einen besseren Überblick und Struktur zu schaffen.

Leistungsverzeichnisse werden tabellarisch aufgebaut und bestehen (wie in der Tabelle zu sehen) aus folgenden Punkten:

  • Positionsnummer (hilft der Orientierung, erschafft einen Überblick)
  • Text (meistens in Kurz- und Langtext geteilt, um die Leistungen möglichst gut zu beschreiben)
    Mengeneinheit
  • Einheitspreis (auch als EP abgekürzt)
  • Gesamtpreis (auch als GP abgekürzt, ergibt sich aus der Multiplikation von Menge und Einheitspreis)

Das Einhalten der Hierarchie und das Wiederverwenden derselben Grundstruktur ist zwar nicht verpflichtend, muss allerdings eingehalten werden, wenn das Leistungsverzeichnis als Angebotsanfragedatei verschickt werden soll. Um das Austauschen / Verschicken von LVs, aber auch anderen Dateien während eines Bauprojektes einfacher zu machen werden dafür sogenannte GAEB-Dateien verwenden. Unter anderem ermöglichen GAEB-Dateien allen Beteiligten einen elektronischen Austausch von Informationen und Daten. Wird ein LV als GAEB versendet, kann es in fast allen aktuellen Bau-Kalkulationsprogrammen wieder geöffnet und weiterverarbeitet werden.

Leistungsverzeichnis Muster in Compa

ArchitektInnen, die Leistungsverzeichnisse mit Compa erstellen, sollen sich voll und ganz auf das Fachliche konzentrieren können, sprich die Ausarbeitung und Kalkulation der Leistungen.

Mit diesem Ziel vor Augen, haben wir unsere flexible Tabelle, mit Funktionen wie Drag-and-drop von Positionen, entwickelt. Die Tabelle ist gleichzeitig eine Datenbank, die es spielend einfach macht, Positionen aus alten Projekten wiederzuverwenden. LVs können in wenigen Sekunden in allen gängigen Formaten und schönem Layout (PDF, Excel & GAEB) exportiert werden. Natürlich können GAEB Dateien importiert und wiederverwendet werden.

Jetzt ausprobieren
Leistungsverzeichnis Excel Vorlage herunterladen
30 Tage kostenlos testen
jederzeit pausieren oder kündigen
professionelle Vorlagen und Beispiele
In jedem Browser öffnen:
Mac OS und
Windows
Ausschreiben in Compa
Jetzt ausprobieren
Leistungsverzeichnis Excel Vorlage herunterladen
30 Tage kostenlos testen
jederzeit pausieren oder kündigen
direkt starten - ohne Installation oder Einschulung
Mac OS und
Windows
Ferdinand Witt-Dörring
veröffentlicht am
September 28, 2023
Verfasst von

Ferdinand Witt-Dörring kommt aus Österreich, hat einen Master of Science in Innovation & Entrepreneurship und ist gelernter Tischler. Er hatte schon früh ein großes Interesse daran die Baubranche zu digitalisieren und wurde zum Mitgründer von Compa - eine AVA Software für ArchitektInnen und BauleiterInnen.

Ähnliche Artikel