In der AVA-Software von Compa, kannst du GAEB-Dateien ganz einfach mit einem Klick importieren. Wer schon einmal an einer Ausschreibung (mit)gearbeitet hat, kennt sie: die GAEB-Datei. Einer der meist gebrauchten Begriffe in den Leistungsphasen 6 (Vorbereitung der Vergabe) und LPH 7 (Mitwirkung bei der Vergabe).
Die Compa AVA-Software unterstützt alle gängigen GAEB-Formate (GAEB-90, GAEB-2000 und GAEB-XML). Diese können ganz einfach per Drag-and-Drop in das Programm importiert werden. Alle importierten Daten (inklusive Vorbemerkungen) können jederzeit bearbeitet, gelöscht und dupliziert werden. Natürlich können die Leistungsverzeichnisse auch wieder exportiert werden. Dies ist neben GAEB auch als PDF bzw. Excel Format möglich. Durch die innovative online-Ausschreibung können die Daten auch direkt aus der Plattform an beliebig viele potenzielle Auftragnehmer versendet werden. Ausgefüllte GAEB-Dateien können ohne Aufwand re-importiert werden.
Unter der Funktion 'Ausschreibung' können Leistungsverzeichnisse erstellt, bearbeitet und exportiert werden. Durch das Wiederverwenden von GAEB-Dateien kann hier extrem viel Zeit gesparrt werden. Der erste Schritt für den GAEB-Import ist ein Klick auf den Button 'Mit Import starten'.
Daraufhin öffnet sich ein Fenster in das GAEB-Dateien ganz einfach per Drag-and-Drop hinzugefügt werden können. Alternativ kann auch per Suchmenü nach GAEB-Dateien gesucht werden.
Die ausgesucht Datei wird sofort in die Software eingespielt und alle vorhandenen Daten werden in einem Auswahlmenü angezeigt. Nun kann die GAEB-Datei in Ruhe durchsucht und importiert werden. Dabei ist es sowohl möglich, die gesamte Datei zu übernehmen, oder es können einzelne Positionen beziehungsweise Abschnitte ausgewählt und importiert werden.
Die importierten Positionen sind in wenigen Bruchteilen einer Sekunde bereitgestellt und können direkt verarbeitet werden. Für eine intuitive Bearbeitung sorgen:
Das Leistungsverzeichnis bzw. die importieren GAEB-Dateien können jederzeit exportiert werden. Die folgenden Dateiformate stehen zur Verfügung:
Für alle weiteren Fragen und Anregungen zu unserem GAEB-Import, stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Ferdinand Witt-Dörring kommt aus Österreich, hat einen Master of Science in Innovation & Entrepreneurship und ist gelernter Tischler. Er hatte schon früh ein großes Interesse daran die Baubranche zu digitalisieren und wurde zum Mitgründer von Compa - eine AVA Software für ArchitektInnen und BauleiterInnen.