Einfache Kostenkontrolle für glückliche Bauherren

"Die Kosten im Griff haben bedeutet ein gutes Bauchgefühl für unsere Bauherren!"


Planungsbüro mit 13 Mitarbeiterinnen. LP 1-8 für private und gewerbliche Bauherren. Vorher mit einer anderen AVA-Software gearbeitet.
Weg von der veralteten, überladenen Oldschool-Software
Als Daniel Nagel sein Planungsbüro 2021 gründete, entschied er sich für eine Software, die er von seiner früheren Arbeit in einem Architekturbüro kannte. Grundsätzlich funktionierte sie gut, doch die Bedienung war eher zäh. Mitarbeiter brauchten viel Zeit für die Einarbeitung und mussten immer wieder auf Excel ausweichen.
Ein weiteres Problem: Die Software lief nur auf Windows, was durch die häufigen Updates für Frust sorgte und aufgrund der gemischten Hardware im Büro (Windows- und Apple-Rechner) für zusätzliche Kosten.
„Das Programm war eher altbacken, allein schon vom Interface. Oldschool, Windows 2000 like. Wir hatten sogar extra Windows-Rechner, aber nur Probleme damit.”
Der Wunsch nach einem Wechsel wurde deshalb immer stärker und das Anforderungsprofil klar: modern, intuitiv und idealerweise cloudbasiert. Wie so oft ist Compa über Instagram auf der Shortlist gelandet; und ob Compa die beschriebenen Anforderungen erfüllt, hat Daniel Nagel mit einem Bauleiterkollegen mit der kostenlosen Testversion auf die Probe gestellt.
Übersichtlichen Kostenplanung von LP 1-8, ohne Excel Chaos
Was die AVA-Software von Compa einmalig macht, ist die übersichtliche Kostenverfolgung von der ersten Kostenschätzung bis zur letzten Schlussrechnung – alles nebeneinander aufgelistet und miteinander verknüpft. Außerdem braucht es bei der cloudbasierten Software kein Versionskontrolle oder manuelle Datenüberprüfung.

Neben der modernen Oberfläche überzeugt auch die intuitive Anwendung, was die Zusammenarbeit im Büro erleichtert:
„Durch Compa haben wir im Büro alle den gleichen Ablauf und die gleiche Bedienung: Jede:r kann in jedes Projekt schlüpfen und weiß, was Phase ist. Es fällt allen deutlich leichter, die Kostenplanung zu verstehen. Von der Kostenschätzung über die Ausschreibung bis zur Schlussrechnung”
Stressfrei immer aktuelle Kostenübersicht für Baubesprechungen
Insgesamt ist der Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsprozess im Nagel Planungsbüro deutlich effizienter geworden: Das 13-köpfige Team arbeitet von überall aus mit stets aktuellen Zahlen. Daniel Nagel kann seinen (potenziellen) Bauherren deshalb versichern, die Kosten kontinuierlich im Griff zu haben.
„Wir wollen Bauherren immer ein gutes Bauchgefühl geben, denn Kosten sind fast noch wichtiger oder zumindest genauso wichtig wie die Qualität.”
Mach es wie das Nagel Planungsbüro – starte jetzt deine kostenlose Testversion!