Wechsel zu Mac-kompatibler AVA-Software

„Endlich kann ich Ausschreibungen auf dem Mac machen.”


Architekturbüro. LP 1-9 für private und gewerbliche Bauherren. Vorher mit gearbeitet.
Software-Wüste für Mac-User im Bereich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Wer im Architekturbüro mit Mac arbeitet, kennt das Problem: Der Markt für AVA-Software ist nahezu komplett auf Windows ausgelegt. Deshalb gibt es für viele nur den Umweg über Gastbetriebssyteme oder gar extra Windows-Rechner. Und das nur, um ein ohnehin nicht überzeugendes Programm nutzen zu können.
„Es gibt kaum bzw. keine AVA-Software, die mit Mac kompatibel ist. Aber ich habe die gesamte Bürostruktur mit Mac aufgebaut. Ich brauche unbedingt ein Programm, das ohne Gastbetriebssysteme auf Mac läuft.“
Noch schlimmer wird es, wenn die Windows-Software auch noch überladen, unübersichtlich und überteuert ist; so wie es beim Architekturbüro Wolff der Fall war.
„Wir hatten ein richtig teures Programm, das viel zu sperrig und nicht intuitiv war.“
Die Alternative? Excel und Numbers – damit hat Philipp Wolff eine Weile improvisiert, bis der Leidensdruck wieder so groß wurde, dass er sich nach einer neuen Lösung umschaute.
AVA-Software, die sich reibungslos ins Mac-Setup integriert
Die Suche nach einer modernen AVA-Software startete wie so oft auf Google mit der Suche nach 'Ausschreibungsprogramm für Mac'. Das Ergebnis: Compa – eine cloudbasierte Lösung, die auf allen Betriebssystemen läuft. Eben ein Tool, das sich reibungslos in die eigene Systemlandschaft einfügt.
„Endlich kann ich Ausschreibungen auf dem Mac machen. Außerdem ist Compa sehr angenehm im Handling. Genau das, was mir bisher gefehlt hat.”
Neben der technischen Kompatibilität überzeugen auch die intuitive Benutzung und das moderne Interface. Endlich ist Schluss mit lästigen Workarounds und unzufriedenstellenden Kompromissen.
Endlich Ausschreibungen auf dem Mac – dazu noch einfacher und schneller
Was Philipp Wolff bleibt, ist die Erinnerung an die alte unzureichende Software, aber vor allem die Erleichterung über den Wechsel. Bedenken hatte er tatsächlich nie; eher ein Grundvertrauen in die Funktionalität, das bei Compa erfüllt (bzw. übertroffen) wurde.
„Compa hat ein super wirtschaftliches Angebot, das seinesgleichen sucht. Bei der Konkurrenz liegt man teilweise beim doppelten Preis – auch jetzt, wo wir die gesamte Software mit drei Lizenzen nutzen.“
Was als schnelle Lösung in der Not gedacht war, wurde zur klaren Entscheidung für eine neue Software, die endlich alle Anforderungen erfüllt: technisch wie wirtschaftlich. Und das alles ohne Verzicht auf den bevorzugten Arbeitsstil: auf Mac und flexibel im Büro oder im Home Office.
Mach es wie das Architekturbüro Wolff – starte jetzt deine Testversion!