AVA Software Compa
/
Baukosten Blog
/
Tools und Software
Tools und Software
/
AVA Software Vergleich
Artikel

AVAPLAN Alternative

Compa AVA ist die neue Kosten und AVA Software in Deutschland. In diesem Vergleich findest du alle Vor- und Nachteile gegenüber AVAPLAN.
Kostenlos Herunterladen
Teste Compa kostenlos ohne Installation
Eine unseren vielen Vorlagen für ArchitektInnen und BauleiterInnen. In unserem Blog findest du noch mehr hilfreiche Vorlagen und Downloads.

AVAPLAN ist eine AVA-Software für Planungs- und Architekturbüros sowie Bauverwalter. Die Software muss heruntergeladen werden und kann auf Windows installiert werden. Für Mac muss mit einer Virtualisierungssoftware (z.B. Parralels Desktop) gearbeitet werden. AVAPLAN bietet als eine der wenigsten AVA-Softwares eine kostenlose Version an.

Die Wahl der richtigen AVA-Software ist von grundlegender Bedeutung für jedes Architekturbüro. In unserem großen AVA-Software Vergleich haben wir schon einmal 8 verschiedene Programme (darunter auch AVAPLAN) und ihre Stärken und Schwächen vorgestellt. Heute gehen wir näher auf die Unterschiede zwischen unserer webbasierten AVA-Software Compa und der AVA-Software von AVAPLAN ein, um dich bei der Auswahl, der für dich perfekt geeigneten Software zu unterstützen.

Funktionen der Compa AVA-Software

Compa ist eine AVA-Software für selbständige ArchitektInnen und kleine Büros. Intuitive Bedienung und schnelle Ergebnisse stehen im Fokus, zum Beispiel dauert das Erstellen eines professionell designten Preisspiegels unter 5 Minuten. Mit Hilfe der Software können alle Leistungsphasen abgedeckt werden. Die web- bzw. cloud basierte Software kann auf allen Betriebssystemen verwendet werden und ermöglicht eine Zusammenarbeit zwischen ArchitektInnen, Bauherren und Bauunternehmen. Was ArchitektInnen am meisten an Compa schätzen haben wir für euch aufgelistet:

Kostenschätzung nach DIN 276 und Gewerken

In Compa können ArchitektInnen Kostenschätzungen erstellen gleichzeitig nach der DIN 276 und nach Gewerken bzw. Vergabeeinheiten. Dies spart Zeit in den späteren Leistungsphasen und hat den entscheidenden Vorteil, dass dadurch auch die nur mit der DIN 276 kalkulierten früheren Projektphasen mit den späteren, zusätzlich nach Vergabeeinheiten berechneten Projektphasen auf Basis der Gesamtsummen verglichen werden können. Je nachdem, was benötigt wird, kann mit nur einem Klick eine professionelle Zusammenfassung als PDF exportiert werden.

Online Ausschreibung

Ausschreibungen erstellen muss schnell und einfach gehen. Die online- Ausschreibung von Compa ermöglicht genau das. Leistungsverzeichnisse müssen nicht mehr ausgedruckt und verschickt werden, Preise auf PDFs gehören der Geschichte an. LVs können ganz einfach direkt per Mail an interessierte Unternehmen geschickt werden, die dann (ohne Anmeldung) Preise für die gesuchten Positionen abgeben können. Daraus entsteht in Compa automatisch ein Preisspiegel, der natürlich als PDF exportiert werden kann. Fehler beim Datenaustausch mit unterschiedlichen Tools können so nicht mehr auftreten. Nach der Auswahl eines Partners können Absagen automatisch und ohne Aufwand an alle Bieter versendet werden.

Kostenverfolgung und Nachträge

Eine effektive Kostenverfolgung für Bauprojekte ist von entscheidender Bedeutung, um ein Bauvorhaben erfolgreich abzuschließen. Compa bietet hierfür eine Lösung, die es dem Projektteam ermöglichen, alle Kosten im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben zu verfolgen. Dabei kann das Programm auch Nachträge, die während des Bauprozesses entstehen, integrieren und in Echtzeit aktualisieren. So behält die Bauleitung stets den Überblick über die finanzielle Lage des Projekts und kann schnell auf Änderungen reagieren. Durch eine effektive Kostenverfolgung und das Management von Nachträgen mit einem AVA-Programm können Bauprojekte nicht nur termingerecht und im Budget abgeschlossen werden, sondern auch Risiken minimiert und Entscheidungsprozesse optimiert werden.

Bezahlfunktion für den Bauherren

Als einzige AVA-Software überhaupt bietet Compa eine Zahlungsfunktion für Bauherren an. Rechnungen von Auftragnehmern können direkt online geprüft und freigeben werden. Daraufhin erhält der Bauherr ein professionelles Rechnungsdeckblatt und hat die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag direkt online über eine Schnittstelle zu seiner Bank, zu begleichen. Dies  beschleunigt den Zahlungsprozess für alle Beteiligten. Darüber hinaus ermöglicht die Zahlungsfunktion erstmals eine Kostenverfolgung auf echt getätigten Zahlungen.

Funktionen von der AVAPLAN AVA-Software

Die AVA-Software von der AVAPLAN Software GmbH ist in Deutschland weit verbreitet. 2006 wurde die erste Version von AVAPLAN veröffentlicht. Die Hauptfunktionen von AVAPLAN umfassen das erstellen von Leistungsverzeichnissen, Angebotsprüfung und Preisspiegel, Nachtragsverwaltung und eine Projektkostenübersicht. Die highlights der Software haben wir für euch zusammengefasst:

Ausschreibungstexte

AVAPLAN bietet eine Integration mit STLB Bau, Heinze und Sirados, um die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Kalkulation von Bauprojekten zu vereinfachen. Durch die Integration dieser Datenbanken können Benutzer von AVAPLAN schnell und einfach auf umfangreiche Produktinformationen zugreifen und diese in ihre Bauprojekte einbeziehen.

Mengenermittlung

Die Mengenermittlung ist ein wichtiger Bestandteil der Kalkulation und Kostenplanung für Bauprojekte. Ähnlich wie die Mengenermittlung in Compa bietet AVAPLAN eine leistungsstarke Mengenermittlungsfunktion, die es Benutzern ermöglicht, die benötigten Materialmengen schnell und genau zu berechnen. Benutzer von AVA-Plan können die Mengenermittlungsfunktion verwenden, um die benötigten Materialmengen für jedes Element eines Bauprojekts zu ermitteln.

Wieviel kostet die AVA-Software von Compa im Vergleich zu AVAPLAN

Compa Preis

Zu dem Thema haben wir bei Compa eine klare Meinung: Architekten und Architektinnen sollen nur dann für Compa zahlen, wenn sie es auch wirklich brauchen. Die AVA-Software kostet im vollen Umfang €49* pro Monat und das Abonnement kann jeden Monat pausiert oder gekündigt werden. Darüber Hinaus kann eine Jahreslizenz für € 490* erworben werden. Diese ist für 12 Monate gültig und bietet somit einen Rabatt von 2 Monaten. 

Die Software kann 30 Tage komplett kostenlos getestet werden.

Avaplan Lizenz

Avaplan ist eine der wenigen AVA-Programme die eine kostenlose Version anbieten. Darüber hinaus gibt es 3 Pakete: Lite, Pro, ProPlus. Die günstigste Lizenz beginnt ab 390 € und ein beginnt bei 240 € pro Lizenz.

Funktionert AVAPLAN auf Mac?

AVAPLAN kann auf Mac nicht einfach heruntergeladen und installiert werden.

Um AVAPLAN zu installieren muss eine Virtualisierungssoftware wir Parallels installiert werden. Diese ermöglicht es Benutzern, Windows-Anwendungen auf einem Mac auszuführen. Um AVA-Plan auf einem Mac über Parallels zu installieren, müssen Benutzer zunächst Parallels auf ihrem Mac installieren und eine Windows-VM erstellen.

Sobald die Windows-VM erstellt wurde, können Benutzer von AVA-Plan die Software auf ihrem Mac installieren, als ob sie auf einem Windows-Computer installiert würde. Dies erfordert möglicherweise das Herunterladen von Treibern und anderen erforderlichen Dateien, um sicherzustellen, dass die Software ordnungsgemäß funktioniert.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Leistung von AVA-Plan auf einem Mac über Parallels von der Leistung des Mac-Computers und der Windows-VM abhängt. In einigen Fällen kann die Leistung beeinträchtigt werden, insbesondere wenn andere Anwendungen auf dem Mac ausgeführt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation von AVA-Plan auf einem Mac über Parallels etwas komplexer sein kann als auf einem Windows-Computer. 

AVA-Software für Mac von Compa

Compa ist die perfekte AVA-Software für Mac Benutzer. Compa muss weder heruntergeladen noch installiert werden. ArchitektInnen können von jedem Browser und Endgerät durch das eintippen von app.compa.co die Compa AVA-Software öffnen.

veröffentlicht am
May 8, 2023
Matthäus Kerres
Verfasst von

Matthäus hat nach einer Ausbildung zum Tischler-Gesellen in Österreich Mathematik studiert. In Berlin hat er an unterschiedlichen Startups mitgearbeitet, bevor er Compa gegründet hat.

Jetzt ausprobieren
Teste Compa kostenlos ohne Installation
30 Tage kostenlos testen
jederzeit pausieren oder kündigen
professionelle Vorlagen und Beispiele
In jedem Browser öffnen:
Mac OS und
Windows
Ausschreiben in Compa
Kostenlos Herunterladen
Teste Compa kostenlos ohne Installation
Eine unseren vielen Vorlagen für ArchitektInnen und BauleiterInnen. In unserem Blog findest du noch mehr hilfreiche Vorlagen und Downloads.
Jetzt ausprobieren
Teste Compa kostenlos ohne Installation
30 Tage kostenlos testen
jederzeit pausieren oder kündigen
direkt starten - ohne Installation oder Einschulung
Mac OS und
Windows
Ähnliche Artikel